
Warum wir?
Es gibt gute Gründe für eine professionelle Zahnreinigung bei Wojtek Honnefelder in Krefeld.
Schöne Zähne sind ein Zeichen für Gesundheit und Status. Gesundes Zahnfleisch, stabile Wurzeln und ein frischer Atem sind jetzt dauerhaft erreichbar. Die besondere SOLO - Prophylaxe macht es möglich. Selbstständig beseitigst Du die Ursachen aller Erkrankungen im Mund - die Bakterien zwischen den Zähnen. Damit vermeidest Du langfristig Karies, Parodontose und Zahnverlust.
Hunderte zufriedene Patienten können nicht irren.
Die Vorteile Zahnreinigung:
Zähne fest wie Fels
Zahnerhalt für immer
Zahnfleisch dauerhaft gesund
Zähne langfrist behalten
Bis ins Alter
Schutz vor Zahnverslust
Nie mehr Parodontose
Schützt auch vor Diabetes und Herzerkrankungen
In nur 3 Schritten zu sauberen Zähnen



Ich komme weg von...

Als ich nach 15 Jahren die Lösung gefunden habe!
Es ist erstaunlich, dass viele Zahnärzte, einschließlich mir selbst, oft nicht die tiefgehenden Ursachen von Karies und Parodontose vermitteln, die hauptsächlich auf Bakterien in schwer zugänglichen Zahnzwischenräumen zurückzuführen sind. Trotz intensiver Bemühungen um gute Mundhygiene kehrten bei meinen Patienten stets die gleichen Probleme zurück, was mich zunehmend frustrierte. Erst die Entdeckung der SOLO-Zahnreinigung bei einer Fortbildung eröffnete mir und meinen Patienten eine effektive Methode zur dauerhaften Zahngesundheit.
Google Bewertungen
Einblicke in unsere Arbeit








FAQs
Was ist Karies?
Karies ist eine bakteriell verursachte Zahnkrankheit, bei der der Zahnschmelz durch Säureeinwirkung der Bakterien im Mund zerstört wird.
Wie entsteht Karies?
Karies entsteht durch Plaque zwischen den Zähnen und am Zahnfleischrand, die von Bakterien produzierte Säuren freisetzt, welche den Zahnschmelz angreifen.
Welche Bakterien verursachen Karies?
Streptococcus mutans ist eine der Hauptbakterienarten, die für die Entstehung von Karies verantwortlich sind.
Was ist Parodontose?
Parodontose, auch Parodontitis genannt, ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates, die durch bakterielle Infektionen verursacht wird und zu Zahnverlust führen kann.
Wie entsteht Parodontose?
Parodontose entsteht durch eine chronische Entzündung des Zahnfleisches, die sich auf den Zahnhalteapparat ausdehnt.
Welche Rolle spielen Bakterien bei Parodontose?
Ähnlich wie bei Karies spielen auch bei Parodontose Bakterien, insbesondere bestimmte Arten in der Plaque, eine entscheidende Rolle bei der Entzündung.
Was sind die Risikofaktoren für Karies?
Zu den Risikofaktoren gehören unzureichende Mundhygiene, übermäßiger Zuckerkonsum, trockener Mund, und genetische Veranlagungen.
Welche Faktoren begünstigen die Entstehung von Parodontose?
Schlechte Mundhygiene, schlechte Ernährung, Rauchen, Diabetes, genetische Faktoren, und bestimmte Medikamente können das Risiko für Parodontose erhöhen.
Wie kann man Karies vorbeugen?
Richtige Zahnpflege, Verwendung von Zwischenraumbürsten, begrenzter Zuckerkonsum, regelmäßige Zahnarztbesuche und regelmässige Zahnreinigungen.
Wie kann man Parodontose verhindern?
Richtige Mundhygiene, regelmäßige professionelle Zahnreinigungen, Rauchverzicht, Kontrolle von Diabetes und eine gesunde Lebensweise
Jetzt kostenlosen Rückruf vereinbaren
🔒 Du hast nichts zu verlieren, und Deine Daten bleiben natürlich vertraulich.
Wir freuen uns auf Dich! 🎉

So gehts weiter:
Telefon.